🌐

Ein spätes Osterfest & eine sehr schwedische Torte

Schwedisch Apr 24, 2025

Ja, ich weiß – es ist spät. Aber hier sind wir nun trotzdem.
Ostern kam und ging, und dieses Jahr habe ich mich endlich an die ikonische schwedische Prinsesstårta gewagt. Ich wollte sie schon ewig machen, und ich dachte, Ostern wäre die perfekte Ausrede.

Überraschenderweise war sie nicht so kompliziert, wie ich gedacht hatte. Im Kern geht es eigentlich nur ums Schichten. Biskuit, Himbeermarmelade, Vanillecreme, Schlagsahne und diese wunderschöne Marzipankuppel. Klingt einfach genug – bis man anfängt, natürlich.

Wie bei den meisten meiner Torten lief auch hier nicht alles ganz glatt.
Das erste Problem? Schlagsahne.
Oder besser gesagt: Sahne, die sich einfach weigerte, sich in Schlagsahne zu verwandeln. Sie wollte einfach nicht mitmachen. Nach mehreren Minuten Frustration verwandelte sie sich stattdessen in Butter – also, Runde zwei. Zum Glück war der zweite Versuch perfekt fluffig.

Und dann war da noch das Marzipan. Ich habe versucht, es mit Puderzucker vom Festkleben auf der Arbeitsfläche abzuhalten, aber meiner war zu klumpig, um wirklich zu helfen. Also stand ich da, habe klebriges Marzipan vom Tisch gepult und versucht, nicht laut zu fluchen. Maisstärke hat den Tag gerettet.

Und zuletzt – die Farbe.
Ich hatte nur noch halb so viel gelbe Lebensmittelfarbe wie nötig, also war meine Oster-Prinsesstårta am Ende etwas... blass. Ich habe kurz überlegt, ob ich sie grün färbe, aber irgendwas an Ostern verlangt einfach nach diesem sanften Gelbton. Am Ende war sie nur leicht gelb, aber ehrlich? Sie war trotzdem wunderschön.

Wenn du sie auch mal ausprobieren willst (und das solltest du – es lohnt sich), habe ich das komplette Rezept unten im Beitrag verlinkt. Perfekt für Ostern oder jeden Sonntag, der einen Hingucker gebrauchen kann.


Ein königlicher Genuss: Die schwedische Prinsesstårta backen
Wenn es einen Kuchen gibt, der wirklich weiß, wie man Eindruck macht, dann ist es die schwedische Prinsesstårta. Helles Grün, gefüllt mit Schichten aus Vanillepudding, Marmelade und Schlagsahne – dieser Kuchen sieht nicht nur königlich aus, er schmeckt auch so. An diesem Wochenende habe ich mich der Herausforderung gestellt, ihn selbst

Tags

Site Logo by Freepik - Flaticon