🌐

Photo by Annie Spratt / Unsplash

Wieder da – Ein neuer Look, neue Leckereien und ein kleines Update

Update Apr 24, 2025

Es ist eine Weile her – fast sechs Monate, um genau zu sein.
Ich hatte nicht geplant, einfach zu verschwinden, aber na ja, sowas plane ich eigentlich nie. Ich habe mir eine kleine Pause vom Posten gegönnt, aber nicht vom Backen. Die Wahrheit ist: Diese Beiträge zu schreiben braucht Zeit und Energie, und ich habe gelernt, mich nicht dazu zu zwingen.

Dieser Blog war schon immer ein Herzensprojekt, und das soll auch so bleiben. Das bedeutet, ich poste, wenn ich Lust habe – nicht nach Plan. Manchmal kommt das Leben dazwischen. Manchmal habe ich einfach keine Lust zu schreiben. Und manchmal backe ich etwas Wunderschönes und vergesse, Fotos zu machen. Du kennst das sicher.

Vielleicht fällt dir auf, dass die Seite jetzt ein bisschen anders aussieht. Nichts Dramatisches, aber ich wollte ihr ein kleines Fresh-up verpassen. Das alte Layout war… funktional, aber nicht gerade benutzerfreundlich. Vor allem, wenn man gezielt nach Rezepten gesucht hat. Daran arbeite ich noch – irgendwann wird es ein besseres System zum Stöbern geben. Für den Moment: Betrachte es als „work in progress“.

Trotz der Funkstille hier war ich in der Küche alles andere als untätig.
Es wurde viel gebacken. Kekse, Kuchen, Muffins – alles Mögliche. Ein paar neue Sachen, ein paar überarbeitete Klassiker. Darunter auch die Prinsesstårta, die ich neulich erwähnt habe. Das Rezept hat es inzwischen in einen Beitrag geschafft – wenn auch mit etwas Verspätung (und einem sehr späten Osterauftritt).

Weitere Rezepte sind unterwegs, alle schön süß. Irgendwie lande ich immer wieder beim Zucker, egal was ich eigentlich vorhatte.

Ich kann nicht versprechen, dass ich ab jetzt regelmäßig poste – aber ich werde weiterhin teilen, was sich zu teilen lohnt. Wenn es ein Rezept gibt, das zu gut ist, um es für mich zu behalten. Oder eine Geschichte, die dazu passt.
Bis dahin: Danke, dass du noch hier bist – oder einfach kurz vorbeischaust.
Schnapp dir ein Stück Kuchen, solange du hier bist. Es ist schön, wieder da zu sein.


Schau dir auch unbedingt meinen (sehr) späten Osterbeitrag an:

Ein spätes Osterfest & eine sehr schwedische Torte
Ja, ich weiß – es ist spät. Aber hier sind wir nun trotzdem. Ostern kam und ging, und dieses Jahr habe ich mich endlich an die ikonische schwedische Prinsesstårta gewagt. Ich wollte sie schon ewig machen, und ich dachte, Ostern wäre die perfekte Ausrede. Überraschenderweise war sie nicht so kompliziert, wie

Hier sind die neuen Rezepte:

Schwedische Zimtschnecken – Kanelbullar mit Twist (im wahrsten Sinne)
Wenn es um Fika geht, versteht Schweden keinen Spaß – und diese zimtverdrehten Schönheiten stehen dabei im Mittelpunkt. Weich, duftend, leicht gewürzt und genau richtig süß – diese Kanelbullar sind im Grunde Wohlfühlessen in hübsch verknoteter Form. Dieses Rezept ist etwas aufwändiger, aber glaub mir: jede Sekunde lohnt sich. Vor allem, wenn
Schoko-Muffins – Weich, Süß & Schön Stückig
Es gibt etwas an Muffins, das gleichzeitig gemütlich und irgendwie ein kleines bisschen elegant wirkt. Besonders, wenn sie vollgepackt sind mit schmelzenden Schokostückchen und dieser perfekten goldbraunen Muffin-Krone. Diese Schoko-Muffins sind weich, fluffig und genau richtig süß. Kein Schnickschnack – nur gute Vibes und noch bessere Snacks. Perfekt zum Frühstück, als
Chocolate Chip Cookies – Chewy, Chunky & Fast Schon Zu Gut
Manchmal braucht man einfach einen Chocolate Chip Cookie. Oder zwanzig. Diese hier sind innen weich und chewy, an den Rändern leicht knusprig und voller Schokostückchen, die sich in kleine Glückspfützen verwandeln. Ein kleines bisschen Aufwand, ein großer Genuss – also genau mein Lieblingsrezepttyp. Wenn du so tickst wie ich, isst du
Marmorkuchen aus der Gugelhupfform – mit ein bisschen Magie
Es gibt etwas unglaublich Tröstliches an Marmorkuchen – vielleicht ist es der Swirl aus Schokolade und Vanille, vielleicht auch einfach die Tatsache, dass man quasi zwei Kuchen in einem hat. Wie auch immer: Diese Woche habe ich ein neues Rezept für einen Marmorkuchen in der Gugelhupfform ausprobiert. Und der Clou? Es
Bananenbrot – Weich & Einfach
Es ist mal wieder Zeit für Bananenbrot – also eigentlich immer, sobald die Bananen braune Punkte bekommen und leise vom Obstkorb flüstern: „Hey… back was mit mir.“ Ich hab nachgegeben (mal wieder), und ich bereue nichts. Dieses Rezept ist weich, nicht zu süß und super einfach. So ein Ding, das deine

Tags

Site Logo by Freepik - Flaticon